Der 7. November rückt näher. Das Computerspiel „Tim und Struppi: Die Zigarren des Pharaos“ soll für PlayStation 5, Xbox Series S/X und Xbox One erscheinen. PS4 und Nintendo Switch folgen in den kommenden Monaten.
Wie im gleichnamigen Buch führt das Adventure den Spieler von Ägypten über Arabien bis Fernost.
Es gibt viel zu erkunden, suchen und rätseln, dazu Action-Sequenzen usw. im Kampf von Tim und Struppi gegen den internationalen Rauschgifthandel.
Hier der neueste Gameplay-Trailer.
Alle Beiträge von mstiftland
Der Professor, die Juwelen und ein Hallo aus den Bergen.
Es geschah in „Der Schatz Rackhams des Roten“, einem Tim und Struppi-Abenteuer, als ein zerstreuter Wissenschaftler auftauchte.
Zu seinem fünfzigsten Jubiläum erhielt der Professor ein eigenes Buch von Albert Algoud: Le Tournesol illustré.
Nun, zum achtzigsten, ab 31. August 2023, gibt es das Werk auf englisch: Professor Calculus: Science’s Forgotten Genius
Chapeau! Wer wettet, ob es zum Hundertsten dann auch klappen wird mit dem Buch, in dessen Titel der Professor nicht Sonnenblume oder Rechner sondern schlicht „Bienlein“ genannt wird?
Wer die klassischen Abenteuer liebt, darf sich auf ein neues Hardcover freuen, dessen Cover allerdings noch nicht feststeht.
Zum sechzigsten von „Die Juwelen der Sängerin“ gibt es einen Sonderband mit Extraseiten – zu haben in 3 Monaten, am 28. November 2023. Extraordinaire!
Ausgefallener: Die Schweden haben Lich begeistert, bereits am 4. August, mit Musik und Tänzen aus Syladvien! Magnifique!
Zigarren Limited
Lange schon warten die Fans auf das neueste Tim-und-Struppi-Game „Die Zigarren des Pharaos“ von Microids für PlayStation, Switch, Xbox und PC.
Wie üblich wird die Wartezeit bis November mit immer neuen Infos überbrückt. Jetzt gibts Neues zu geplanten Spezialausgaben.
Die Limited Edition soll von Anfang an erhältlich sein und Postkarten sowie ein Steelbook für die Spiel-Disc enthalten.
In der Collector’s Edition soll zusätzlich noch ein Figürchen, ein Notizbuch und ein Artbook drin sein.
Der Blaue Lotos – NFT
Es ist soweit. Tintinimaginatio bringt mit Hilfe von artèQ die von Hergé 1936 für DER BLAUE LOTOS erstellte Zeichnung in zwei NFT-Serien heraus.
777 Exemplare Drucke mit NFT-Zertifikat umfasst und ein rein digitales NFT, limitiert auf 1777 Stück.
Der Zeppelin ist gestartet!
Neuerscheinung: Zeppelinträume – Bodensee im Sturm
Der Zeppelin BODENSEE war das Herzstück von Hugo Eckeners unermüdlichem Kampf um die Zukunft der Zeppeline. 1919 verband das Luftschiff im Linienverkehr Friedrichshafen am Bodensee mit Berlin. Doch nur kurz und beinahe hätten seine Gegner die Oberhand behalten. Ein Roman über die Zeit, als das Rennen zwischen Flugzeug und Luftschiff noch offen war.
Das Buch:
«Zeppelinträume – Bodensee im Sturm»
Tatsachen-Roman von Michael-Lothar Höfler
Taschenbuch: 430 Seiten, auch als ebook
ISBN: 9798357774583
Erhältlich bei Amazon. Jetzt bestellen!
http://www.zeppelintraeume.de/
https://amzn.to/41ZOAAL
Tim auf Achse: Brüssel, Cheverny, Luxemburg, Paris
Das Jahr geht gut los mit vielen verschiedenen Artikeln zu Tim und Struppi auf diversen Websites.
Comic-Hauptstadt Brüssel
[tagesspiegel] Der Autor des Artikels macht einen Rundgang durch Belgiens Hauptstadt, vom Comicmuseum (CBBD) an vielen Wandbildern vorbei und bis raus nach Louvain-La-Neuve zum Hergé-Museum.
>> Hier gibts noch mehr: Brüssel für Tim & Struppi – Fans <<
Die 7 schönsten Schlösser an der Loire –
Château de Cheverny ist auch eine Comicvorlage
[reisereporter] Alle Jahre wieder rechtzeitig zur Reiseplanung – Schloss Cheverny inspirierte Hergé einst zum Schloß von Kapitän Haddocks Vorfahren.
Die Ausstellung zu Tim und Struppi kann ganzjährig besichtigt werden.
Tim und Struppi leben in einem Haus nahe der Hauptstadt
[L’essentiel] Erst kürzlich aus Luxemburg gemeldet: Raymond Lutgens hat Haus und Garten mit Motiven aus Tim und Struppi verziert – 12 Fotos zum ansehen.
Tim bei den First Nations
[FAZ] Paris: Morgen ist es soweit mit der Versteigerung der Original-Coverzeichnung zu TIM IN AMERIKA von 1942. Erwartet wird eine Millonensumme.
Dreimal einmalig – und Teuer
Am 10. Februar wird Hergés schwarz/weiße Originalzeichnung für das Cover des Albums «Tim in Amerika» (Tintin en Amérique) in Paris versteigert. Das Bild von 1942 kann diese Woche im Auktionshaus Artcurial, in der Franklin Rooseveltlaan 5 in Brüssel, von jedermann besichtigt werden. Erwartet wird, dass die Gebote für die Zeichnung zur zweiten Auflage des anfangs der 1930er entstandenen Tim und Struppi-Abenteuers deutlich über zwei Millionen Euro steigen werden.
Teuer wird es ohne Zweifel auch, wenn Tintin imaginatio nun auf die Blockchain geht. Tim und Struppi goes NFT.
Weniger teuer aber nicht minder einmalig ist die Ausstellung «Tim und Struppi, das universelle Abenteuer». Noch bis 22. Januar 2023 kann man im Atelier des Lumières in die Abenteuer von Tim und Struppi eintauchen.
„Tim“ wieder im All
Diese Woche, am 23. November, stellte die Europäische Raumfahrtagentur ESA fünf neue Astronauten vor.
Darunter ist der 34-jährige Belgier Raphaël Liégeois, der momentan in der Schweiz forscht und Dozent an den Universitäten Genf und Lausanne ist. In Belgien titelt man: „Tim wird zum Mond zurückkehren“
Er ist der dritte Belgier und sieht seine beiden Vorgänger als Inspiration, jedoch auch, nicht zu vergessen, den Reporter Tim, der vor 70 Jahren seine Mondreise antrat.
So taucht Liégeois auf Fotos (auch: Getty) immer wieder mit dem Album „Reiseziel Mond“ auf oder spricht darüber (dhnet) .
Bevor der Ingenieur zum Mond kommt, wird er eher die Internationale Raumstation ISS ansteuern.
Alles weitere steht in den Sternen.