Archiv der Kategorie: Tim und Struppi

Tim auf Achse: Brüssel, Cheverny, Luxemburg, Paris

Das Jahr geht gut los mit vielen verschiedenen Artikeln zu Tim und Struppi auf diversen Websites.

Comic-Hauptstadt Brüssel
[tagesspiegel] Der Autor des Artikels macht einen Rundgang durch Belgiens Hauptstadt, vom Comicmuseum (CBBD) an vielen Wandbildern vorbei und bis raus nach Louvain-La-Neuve zum Hergé-Museum.

tagesspiegel - comic-hauptstadt brüssel

>> Hier gibts noch mehr: Brüssel für Tim & Struppi – Fans <<

Die 7 schönsten Schlösser an der Loire –
Château de Cheverny ist auch eine Comicvorlage
[reisereporter] Alle Jahre wieder rechtzeitig zur Reiseplanung – Schloss Cheverny inspirierte Hergé einst zum Schloß von Kapitän Haddocks Vorfahren.
Die Ausstellung zu Tim und Struppi kann ganzjährig besichtigt werden.


Tim und Struppi leben in einem Haus nahe der Hauptstadt
[L’essentiel] Erst kürzlich aus Luxemburg gemeldet: Raymond Lutgens hat Haus und Garten mit Motiven aus Tim und Struppi verziert – 12 Fotos zum ansehen.

lessentiel - Tim und Struppi leben in einem Haus nahe der Hauptstadt

Tim bei den First Nations
[FAZ] Paris: Morgen ist es soweit mit der Versteigerung der Original-Coverzeichnung zu TIM IN AMERIKA von 1942. Erwartet wird eine Millonensumme.

frankfurter allgemeine - Tim bei den First Nations

Dreimal einmalig – und Teuer

Am 10. Februar wird Hergés schwarz/weiße Originalzeichnung für das Cover des Albums «Tim in Amerika» (Tintin en Amérique) in Paris versteigert. Das Bild von 1942 kann diese Woche im Auktionshaus Artcurial, in der Franklin Rooseveltlaan 5 in Brüssel, von jedermann besichtigt werden. Erwartet wird, dass die Gebote für die Zeichnung zur zweiten Auflage des anfangs der 1930er entstandenen Tim und Struppi-Abenteuers deutlich über zwei Millionen Euro steigen werden.

vrt.be tintin

Teuer wird es ohne Zweifel auch, wenn Tintin imaginatio nun auf die Blockchain geht. Tim und Struppi goes NFT.

Weniger teuer aber nicht minder einmalig ist die Ausstellung «Tim und Struppi, das universelle Abenteuer». Noch bis 22. Januar 2023 kann man im Atelier des Lumières in die Abenteuer von Tim und Struppi eintauchen.

„Tim“ wieder im All

Diese Woche, am 23. November, stellte die Europäische Raumfahrtagentur ESA fünf neue Astronauten vor.
Darunter ist der 34-jährige Belgier Raphaël Liégeois, der momentan  in der Schweiz forscht und Dozent an den Universitäten Genf und Lausanne ist. In Belgien titelt man: „Tim wird zum Mond zurückkehren

Daily Science

BRFEr ist der dritte Belgier und sieht seine beiden Vorgänger als Inspiration, jedoch auch, nicht zu vergessen, den Reporter Tim, der vor 70 Jahren seine Mondreise antrat.

So taucht Liégeois auf Fotos (auch: Getty) immer wieder mit dem Album „Reiseziel Mond“ auf oder spricht darüber (dhnet) .

Bevor der Ingenieur zum Mond kommt, wird er eher die Internationale Raumstation ISS ansteuern.
Alles weitere steht in den Sternen.

Tim und Struppi – müssten Sie heutzutage ins Gefängnis?

Tim im Lande der Sowjets - Album Cover, von HergéDie Story von TIM IM LANDE DER SOWJETS von anno 1929 ist bekannt. Tim, der Reporter, reist mit seinem Hund Struppi für seine Zeitung nach Osten, um aufzudecken, was der Machthaber in Moskau im Verborgenen halten will. Viele Leute im Ausland möchten lieber der staatlichen Propaganda glauben, wonach dort in der Ferne alles in bester Ordnung ist. Tim soll zeigen, dass hinter der Fassade das Grauen lauert.

Den Mächtigen gefällt selten, wenn Schreiberlinge Licht in ihr Dunkel bringen und aufzeigen, was da alles schief läuft. Also denken sie sich vielerlei Strafen aus und erklären Material, das Reportern zugespielt werden könnte, für geheim. Bei Strafandrohung – streng geheim! Wird ein kleiner Journalist, der nicht mundtot zu machen ist, sich davon abschrecken lassen?

Tim ist nicht käuflich und scheint es geradezu darauf anzulegen für seine Story in Schwierigkeiten zu geraten. In Moskau tanzen alle Menschen nach der Pfeife des Potentaten oder werden zum Schweigen gebracht. In seinem Machtbereich hat er Andersdenkende längst eingeschüchtert, andernfalls verschwinden lassen. Akribisch schreibt Tim alles auf, fotografiert und sendet das Material seinen Lesern beim LE PETIT VINGTIEME.

Tintin Pixie Figur - Soviets, wallEs gibt Reporter, die daran glauben, dass die Öffentlichkeit wirklich wissen möchte, was da vorgeht. Das die Menschheit die Wahrheit hören will und ein Anrecht darauf hätte. Selbst wenn Verbrechen in Verantwortung eines einflussreichen Präsidenten von dessen Gefolgsleuten in fernen Ländern begangen werden. Muss die freie Welt hinsehen und Verstöße gegen Geheimhaltung zulassen? Darf jedes Unrecht publik werden, um so eine Bestrafung von Tätern zu ermöglichen?

Tim wird zwar hart angegangen, kommt jedoch immer wieder mit dem Leben davon. Doch heutzutage kämen weitere Angriffe hinzu, da Staaten rufschädigende Vorwürfe fingieren. Sie diskreditieren Einzelpersonen und -Organisationen und setzen sie unter Druck.
Mitte der 1970er nimmt TIM UND DIE PICAROS diesen Gedanken übrigens auf und zeigt ein Duell mit damaligen Medien. Doch das ist nichts, gegen das, was Trollfabriken heute für Shitstorms entfalten können. Tims Ruf würde in diesen Tagen gnadenlos mit grotesken Vorwürfen in den Dreck gezogen. Der kleine Reporter wäre erledigt, noch bevor sein Bericht veröffentlicht werden könnte.

Tintin Figur Moulinsart 42179Was wird dem Präsidenten jenes Landes da von einem Journalisten vorgeworfen? Kriegsverbrechen? Seine Soldaten hätten Kriegsverbrechen begangen? Kann das sein? In einem fernen Landstrich, den die Menschen doch kaum kennen.
So nicht! Der Staat wird gnadenlos zurückschlagen: Dieser Reporter habe die Vorwürfe alle erfunden! Wie, es gibt Bilder? Nun dann hat er schlicht gegen Geheimhaltung verstoßen. Der Journalist selbst sei eindeutig ein Gesetzesbrecher und daher aus jedem sicheren Drittstaat sofort auszuliefern. So könnte der Präsident den Verbrecher vor Gericht stellen und seiner Strafe zuführen.

Welche Seite möchten wir unterstützen? Den Überbringer der schlechten Nachricht ausliefern? Weil er etwas aufgedeckt hat, das schändlich ist? Wäre das Gerechtigkeit? Auf dieser Welt ist nichts perfekt – wollen wir zusehen, wie alle, die den Mund aufmachen könnten, aus Angst schweigen?
Würden Tim und Struppi ausgeliefert und im Gefängnis landen?

Tim und Struppi GAME – Die Zigarren des Pharaos

Der Publisher Microids veröffentlichte erste Screenshots des Videospiels „Tim und Struppi: Die Zigarren des Pharaos„. Die Entwickler von Pendulo Studios in Spanien wollen das Action-Adventure für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch und PC zur Veröffentlichung 2023 fertigstellen.

Gaming Grounds - Tintin Game

Wer das Album gelesen hat, kennt die Ausgangssituation: Tim und Struppi auf Kreuzfahrt im Mittelmeer treffen den Ägyptologen Philemon Siclone. Der will das Grab des Pharaos Kih-Oskh finden. Als ob das Geheimnis darum nicht genug wäre, kommen Tim und Struppi Rauschgifthändlern auf die Spur, was sie von Ägypten und Arabien bis Indien führt.

ntower - Tintin Game
Die Bilder sind vielversprechend, also gespannt bleiben.

Erfolgscomic Tim und Struppi – Für Einsteiger

Am 26. April 2022 widmete sich die Reihe RADIOWISSEN auf Bayern 2 der großen Comic Literatur: »Tim und Struppi – Der Erfolgscomic aus Belgien«.
Erzählt wird die Geschichte der Serie Tim und Struppi von Anne Kleinknecht in ca 22 Minuten. Podcast / Zum reinhören.
»Das Phänomen Tim und Struppi ist universell«, sagt ein belgischer Comichändler, der die Bücher in alle Welt versandt hat. Es gibt viele solcher Interview-Schnipsel auch von Hergé, seinem Biographen Benoit Peeters und anderen.

ARD Audiothek
RadioWissen auf ARD Audiothek

Wer schrieb, wer zeichnete Tim und Struppi? Hergé (alias George Remi).
Sind Tim und Struppi französich oder belgisch? Belgisch.
Welche Nationalität haben Tim und Struppi? Belgisch … aber eigentlich Weltbürger!

SAMMLERFREUDE: Tim und die Falle des Totem Dhor – 1992

Tim und die Falle des Totem Dhor - Jeux Nathan - Vorderseite

Herausgeber: »Jeux Nathan«
Art: Gesellschaftsspiel
Alter: 7 – 77 Jahre
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Erscheinungsjahr: ca. 1992
Karton-Abmessungen (BxHxT): ca. 39 x 6 x 28 cm
Anleitung: 6 Seiten DIN A5
Entwickelt von Dominique Tellier mit Grafiken von Hergé

Tim und die Falle des Totem Dhor - Jeux Nathan - Rückseite

Aus der Anleitung: Versuche bei einer Reise um die Welt, so viele Totems wie möglich zu gewinnen, aber vermeide den Zweikampf mit dem Gauner Rastapopoulos. Das Totem Dhor, das erst am Ende ins Spiel aufgenommen wird, kann die Lage noch einmal völlig verändern …
Verschiedene Personen helfen dir bei deinen Nachforschungen, oder aber dabei, die Pläne deiner Gegner zu durchkreuzen. Von den 20 Ebenholz-Totems sind 12 unecht. Das ist nur mit Hilfe des magnetischen Kästchens herauszufinden …
Ein Spiel voller Spannung und Abenteuer mit Tim und Struppi und ihren Freunden. Fordere Rastapopoulos zum Zweikampf heraus und gewinne das geheimnisvolle Totem Dhor.

Tintin et le piege du totem dhor - de LuxeEin hübsch gemachtes Spiel mit viel Material, das auf einem Spielplan die Welt von Tim und Struppi lebendig werden lässt. Auf dem Spielplan sind nicht nur Island oder Amerika, sondern auch San Theodoros, Syldavien oder Khemed zu finden. Die Totems erinnern natürlich an den »Arumbaya Fetisch« und auf den Abenteuerkarten finden sich u.a. viele alte Bekannte wie die Castafiore, Allan oder Abdallah. Außer der originalen Version samt der limitierten de-Luxe in Grün, gibt es Ausgaben in vielen Spachen. Die Preisspanne für die deutsche Edition ist groß, der Preis aber nicht sehr hoch, je nach Zustand zwischen 10 und neu(wertig) 35 Euro.

Der geheimnisvolle Stern

Der geheimnisvolle Stern - Hergé / Carlsen VerlagDie Geschichte „Der geheimnisvolle Stern“ entstand 1941/42 im von deutschen Truppen besetzten Belgien.

Insbesondere der Anfang lässt, so verschlüsselt und verzerrt er ist, den Schock des Überfalls der feindlichen Armeen im Jahr davor erahnen.

.

Wer kennt nicht den Zauber klarer Nächte, die einen wunderbaren Blick auf den Sternenhimmel gewähren (Seite 1). Doch was, wenn man beim Blick auf den fernen Himmel, etwas Ungewöhnliches entdeckt. Alles scheint weit weg und man ahnt nicht, was auf einen zukommt. Doch es lässt einen nicht los.
… Man traut dem Diktator im Osten alles zu, aber …
.

Der geheimnisvolle Stern - Tim und Struppi im Flieger; Kunstharz-Figur, Moulinsart 2009Der geheimnisvolle Stern - Tim und Struppi und der Riesenpilz; Kunstharz-Figur, Moulinsart 2009Die Bedrohung wird zusehends größer. Mit unvorstellbarer Geschwindigkeit eilt sie heran (Seite 2). Es heißt, es wäre das Ende der Welt (5). Aber wer kann sich das wirklich vorstellen (6)?
… Die Töne werden schärfer und allmählich schwindet die Hoffnung, noch einmal davon zu kommen …

Ein Donnerschlag! Ein zweiter! Noch immer kann es keiner glauben, versucht jeder zu begreifen (7). Alpträume statt erholsamer Schlaf (9).
… Die Entscheidung naht, die Ereignisse überschlagen sich – soll man fliehen? …
.

Doch das Erwachen ist noch schlimmer! Der große Knall ist da! Entsetzlicher Lärm. Das Haus wackelt. Möbel tanzen. Scheiben gehen zu Bruch. (9)
… Der Krieg ist nun unmittelbar vor der eigenen Haustüre und Militärkolonnen rollen vorbei …

Der geheimnisvolle Stern - Tim und die Ratten; Figur Pixi, 1993Durch die Straßen überall dasselbe Bild (10). Fassungslosigkeit. Wände voller Risse, Straßenschäden, zerbrochene Dachziegel (12). Apokalyptische Bilder!
… Allmählich realisieren die Menschen, was da passiert ist, und: Man lebt. Noch. …

,

Gewollt oder nicht: Autor Hergé hat hier das selbst Erlebte eingearbeitet.

Die weiteren Auswirkungen auf die Menschen, zeigt die Geschichte dann nicht, denn an diesem Punkt wendet sich alles und wird zu einer Jagd nach dem Bruchstück des geheimnisvolle Sterns.
Die bedrückende Stimmung weicht, doch ist klar: Niemand sollte das durchmachen müssen!